Die zweite Ausgabe der Währung war Anfang 1965, als Ghana verliess das britische koloniale Währungssystem und übernahm die Dezimalzahl System. Dementsprechend wurden Cedi-Banknoten und Pesewa-Münzen eingeführt am 19. Juli 1965 als Ersatz für die Pfunde, Schilling und Pence. Das cedi entsprach acht schilling und vier pence (8s 4d) und trug das Porträt des damaligen Präsidenten, Dr. Kwame Nkrumah. Das Name cedi leitet sich vom Akan-Wort sedie ab was Kauri bedeutet, Muschelgeld, das in der ganzen Welt an Popularität und Verbreitung gewann später Teil des 19. Jahrhunderts. Der Pesewa war die kleinste Stückelung (Menge) des Goldstaub-Währungssystems. Der Name wurde gewählt, um den britischen Kolonialpenny zu ersetzen.