10 Franken
Die Schweizerische Nationalbank begann am 18.10.2017 mit der Ausgabe der neuen 10-Franken-Note. Sie ist nach der 50- und 20-Franken-Note die dritte der sechs Stückelungen der neuen Banknotenserie.
Die 10er-Note zeigt die Schweiz als gut organisiertes Land. Organisation geht einher mit einem sorgfältigen Umgang mit der Zeit – dem Hauptelement der 10er-Note. Die Zeit wird durch das Uhrwerk ebenso charakterisiert wie durch die Hand mit dem Dirigentenstab, die dem Orchester die zeitlichen Einsätze vorgibt. Das Hauptelement findet sich in Form von Zeitzonen auf dem Globus wieder.
Der Tunnel ist Teil des weitverzweigten Schweizer Bahnnetzes, das dank guter Organisation und zeitlicher Präzision funktioniert. Dieses ist auf dem Sicherheitsstreifen abgebildet, ebenso sind die längsten Eisenbahntunnel der Schweiz aufgeführt.
B355 (P75): 10 Franken
(US$11)
Gelb
Vorderseite (vertikal): Schweizer Kreuz; menschliche Hände des Dirigenten Mehrfarbig Schweizer Kreuz als Registriergerät; Zeitzonenmotiv über Globus; Zifferblattmuster in Unterdruck.
Rückseite (vertikal): Schweizer Eisenbahntunnel; Explosionsdarstellung des Uhrwerks; Schweizer Schienennetzlinien in Unterdruck.
Holographischer Sicherheitsstreifen mit 10, Schweizer Schiene Netzwerk und längste Tunnel.
Wasserzeichen: Schweizer Flagge und Globus.
Printer: orell füssli security printing ltd.
123 x 70mm.
Composite (DuraSafe®).
- B355a
2016
Signature:
[x] 80, Studer/Jordan
[x] 82, Studer/Zurbrügg
[x] 83, Studer/Maechler
Ausgabedatum: 18.10.2017
😡 😡 😀



Beachte die Seriennummern auf der Rückseite der Noten.
- B355b
2017
Signature:
[x] 80, Studer/Jordan
[x] 82, Studer/Zurbrügg
[x] 83, Studer/Maechler
😡 😡 😀
Diese Banknote wurde als IBNS Bank Note of the Year 2017 ausgezeichnet.
Notenbroschüre SNB
Leporello SNB
20 Franken
Die Schweizerische Nationalbank begann am 17. Mai 2017 mit der Ausgabe der neuen 20-Franken-Note. Sie ist nach der 50-Franken-Note die zweite der sechs Stückelungen der neuen Banknotenserie.
Die 20-Franken-Note zeigt die kreative Seite der Schweiz, das Hauptelement ist das Licht. Prägende Motive der neuen Banknoten sind die Hand und der Globus, die auf jeder Note zu finden sind.
B356 (P76): 20 Franken
(US$21)
Rot
Vorderseite (vertikal): Schweizer Kreuz; menschliche Hand, die ein Prisma hält, durch das Licht ist in verschiedenen Farben verteilt; mehrfarbiges Schweizerkreuz als Registriergerät; Lichtmotiv vorbei Globus in Lila SPARK; kaleidoskopisches Muster im Underprint.
Rückseite (vertikal): Schmetterlinge im Flug; Licht, das beim Filmfestival auf die Leinwand projiziert wird; Irislinien des menschlichen Auges im Unterdruck.
Holografischer Sicherheitsstreifen mit 20 nächtlichen Lichtemissionen auf der Karte der Schweiz und Abstände (in Lichtsekunden) zwischen verschiedenen Himmelskörpern und der Erde.
Wasserzeichen: Schweizer Flagge und Globus.
Printer: orell füssli security printing ltd.
130 x 70mm.
Composite (DuraSafe®).
- B356a
2015.
Signature:
[x] 80, Studer/Jordan
[x] 81, Studer/Danthine
[x] 82. Studer/Zurbrügg
Ausgabedatum: 17.5.2017
😡 😡 😀




- B356b
2016.
Signature:
[x] 80, Studer/Jordan
[x] 82, Studer/Zurbrügg
[x] 83. Studer/Maechler
😡 😡 😀


Notenbroschüre SNB
Leporello SNB
50 Franken
B357 (P77): 50 francs
(US$50)
Auf der 50-Franken-Note wird die Geschichte vom Wind erzählt, die in Verbindung steht mit der erlebnisreichen Seite der Schweiz. Betrachten wir die Note im Detail, so erzählt sich die Geschichte wie folgt: Er ist immer in Bewegung und er bringt immer Bewegung. Er ist der Ausgleich von Druckunterschieden in der Atmosphäre. Er ist aber auch der Atem, der uns entströmt. «Und er ist der Stoff, aus dem der Traum vom Fliegen ist.» Es ist der Wind, der die 50er-Note durchweht – von den gestalterischen Hauptkomponenten bis ins kleinste Detail.
B357 (P77): 50 Franken
(US$54)
Grün
Vorderseite (vertikal): Schweizer Kreuz; menschliche Hand, die eine Löwenzahnblume, mit dem Wind hält das Saatgut tragen; mehrfarbiges Schweizerkreuz als Registriergerät; Windströmungen über dem Globus in gold SPARK; Windströmungen im Underprint.
Rückseite (vertikal): Gleitschirm über Bergen; Konturlinien im Unterdruck.
Holografischer Sicherheitsstreifen mit 50, Umriss der Schweiz, Namen der Schweizer Alpen und Schweizer Kreuze.
Wasserzeichen: Schweizer Flagge und Globus.
Printer: orell füssli security printing ltd.
137 x 70mm.
Composite (DuraSafe®).
- B357a
2015.
Signature:
[x] 80, Studer/Jordan,
[x] 81, Studer/Danthine,
[x] 82, Studer/Zurbrügg.
Ausgabedatum: 12.4.2016
😡 😡 😀




Diese Anweisung wurde als IBNS Bank Note of the Year 2016 ausgezeichnet.
Notenbroschüre SNB
Leporello SNB
100 Franken
Die 100er-Note hat die humanitäre Seite der Schweiz zum Thema – das Hauptelement ist das Wasser.
B358 (PNL): 100 francs
(US$100)
Blau.
Vorderseite (senkrecht): Französischer, deutscher, italienischer und rätoromanischer Text; Schweizer Kreuz; zwei Menschenhände beim Wasserschöpfen; mehrfarbiges Schweizer Kreuz als Registriergerät; Isobaren über Globus in lila SPARK.
Rückseite (senkrecht): Französischer, deutscher, italienischer und rätoromanischer Text; hölzerne Wasserrinnen an der Felswand, die Felder unterhalb bewässern.
Kurz Kinegram Volumen holographischer Sicherheitsstreifen mit 100, Netz der Wasserstrassen und Liste der langen Flüsse auf der Karte der Schweiz.
Fenster-Sicherheitsgewinde mit demetallisierten Schweizer Flagge und 100.
Wasserzeichen: Schweizer Flagge und Globus.
Drucker: orell füssli sicherheitsdruck ltd.
144 x 70 mm.
Verbundwerkstoff (DuraSafe®).
- B358a
2017.
Signature:
[x] 80, Studer/Jordan
[x] 82, Studer/Zurbrügg
[x] 83, Studer/Maechler.
Ausgabedatum: 12.09.2019.
😡 😡 😀

- B358b
2018.
Signature:
[x] 80, Studer/Jordan
[x] 82, Studer/Zurbrügg
[x] 83, Studer/Maechler.
😡 😡 😀
200 Franken
Nach der 50er-, 20er- und der 10er-Note wird die Ausgabe der neuen Banknotenserie mit der 200-Franken-Note fortgesetzt. Sie wurde am 15. August präsentiert und am 22. August 2018 in Umlauf gebracht. Die 200er-Note wird gestalterisch mit dem Hauptelement Materie die wissenschaftliche Seite der Schweiz thematisieren.
B359 (P78): 200 francs
(US$200)
Braun.
Vorderseite (vertikal): Schweizer Kreuz; menschliche Hand, wobei die Finger in drei räumliche Dimensionen zeigen, in denen sich die Materie ausdehnt; mehrfarbiges Schweizerkreuz als Registriergerät; Landmassenmotiv über Globus in grünem SPARK.
Rückseite (vertikal): Partikeldetektor; Teilchenkollision.
Holografischer Sicherheitsstreifen mit 200, abstrakte Karte des geologischen Zeitalters der Schweiz und Zeitleiste der Entstehung des Universums.
Windowing-Sicherheitsfaden mit demetallisierter Schweizer Flagge und 200.
Wasserzeichen: Schweizer Flagge und Globus.
Printer: orell füssli security printing ltd.
151 x 70 mm.
Composite (DuraSafe®).
- B359a
2016.
Signature:
[x] 80, Studer/Jordan
[x] 82, Studer/Zurbrügg
[x] 83, Studer/Maechler.
Ausgabedatum: 22.08.2018.
😡 😡 😀




1'000 Franken
Die 1000er-Note zeigt die Schweiz von ihrer kommunikativen Seite – das Hauptelement ist die Sprache.
B360 (PNL): 1'000 francs
(US$995)
Lila.
Vorderseite (senkrecht): Französischer, deutscher, italienischer und romanischer Text; Schweizer Kreuz; Menschenhände schütteln; mehrfarbiges Schweizer Kreuz als Registriergerät; Lautalphabet über Globus in Gold SPARK.
Rückseite (senkrecht): französischer, deutscher, italienischer und rätoromanischer Text; Parlament; abstrakte Gestaltung des offenen Netzwerks.
Kurz Kinegram Volumen holographischer Sicherheitsstreifen mit 1000, abstrakte Karte der Sprachregionen der Schweiz und der Nachbarländer sowie Namen der Schweizer Kantone.
Fenster-Sicherheitsgewinde mit entmetallisiertem Shweizer Flagge und 1000.
Wasserzeichen: Schweizer Flagge und Globus.
Drucker: orell füssli sicherheitsdruck ltd.
158 x 70 mm.
Verbundwerkstoff (Durasafe®).
- B360a
2017.
Signature:
[x] 80, Studer/Jordan
[x] 82, Studer/Zurbrügg
[x] 83, Studer/Maechler.
Ausgabedatum: 13.03.2019.
😡 😡 😀



