863 Malchow (MS / MV) Stadt

Malchow ist eine Kleinstadt im Süden von Mecklenburg-Vorpommern im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (Deutschland). Seit 2005 trägt sie den Titel Luftkurort und seit 2011 den offiziellen Namenszusatz „Inselstadt“. Sie ist außerdem Verwaltungssitz des Amtes Malchow, dem weitere acht Gemeinden angehören. Zudem bildet sie für ihre Umgebung ein Grundzentrum.[2]

Malchow ist überregional als Urlaubsort am Malchower See bekannt. Seine Altstadt mit vielen Baudenkmalen befindet sich inmitten des Sees auf einer Insel. Südlich davon liegt das 1298 begründete Kloster Malchow mit dem Orgelmuseum. Am 14. März 1235 erhielt Malchow das Stadtrecht. Das seit 1853 gefeierte alljährliche „Malchower Volksfest“ mit Festumzug und Schiffskorso am ersten vollen Juliwochenende ist Teil des immateriellen Kulturerbes der UNESCO.

 

   

 

Quellen: 
- Wikipedia
- Möller, Ingrid. Das mecklenburgische Reutergeld von 1921 (German Edition).
- Deutsches Notgeld, Band 2, Deutsche Serienscheine 1918 - 1922 (L - Z).