889 Mirow (MS / MV) Stadt

Mirow ist eine Landstadt im Süden des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt ist Sitz des Amtes Mecklenburgische Kleinseenplatte und bildet für ihre Umgebung ein Grundzentrum.
Der Name des slawischen Dorfes Mirov entstand aus einem altpolabischen Personennamen und bedeutet so viel wie Frieden oder Ruhe. Der Name veränderte sich nur unwesentlich in Mirowe oder Myrow(e).

Mirow ist bekannt für seine Schlossinsel, die im 18. Jahrhundert als Nebenresidenz der herzoglichen Familie von Mecklenburg-Strelitz diente. In einem Vorgängerbau des Unteren Schlosses in Mirow wurde die spätere britische Königin Charlotte geboren. Die in mehrere Seen und Wasserwege eingebettete Stadt ist ein staatlich anerkannter Erholungsort. Mirow ist einer der Hauptorte im Urlaubsgebiet Neustrelitzer Kleinseenland der Mecklenburgischen Seenplatte.

  

 

 

Quellen:
- Wikipedia
- Möller, Ingrid. Das mecklenburgische Reutergeld von 1921 (German Edition).
- Deutsches Notgeld, Band 2, Deutsche Serienscheine 1918 - 1922 (L - Z)