
942 Neuhaus (MS / MV) Badeverwaltung
Amt Neuhaus ist eine Gemeinde im niedersächsischen Landkreis Lüneburg, die am 1. Oktober 1993 gebildet wurde. Die in dieser Einheitsgemeinde Amt Neuhaus aufgegangenen Gemeinden gehörten bis zum 29. Juni 1993 zum mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Hagenow. Der Name erinnert an das alte Amt Neuhaus als Verwaltungsbezirk im Königreich Hannover.
942.1 Reutergeld
942.1 Reutergeld
ohne Datum (Juni 1922) - 31.5.1922
ohne Wasserzeichen
10 Pfennig, 25 Pfennig, 50 Pfennig
Vorderseite: Hausdach hinter Dünen, Wasserträgerin, unsigniert (Schütz)
Rückseite: Gruppe im Gespräch (zwei Männer und zwei Frauen), unsigniert (Schütz)
Text: „So as jedes Hus sine eigene Kakeri hett, so hett dat ok seine eigene Snackeri."
(So wie jedes Haus seine eigene Kocherei hat, so hat es auch seine eigene Schnackerei.)
Vorderseite: Silhouette eines schäkernden Paares mit Hund, unsigniert (Schütz)
Rückseite: Karikatur eines langbeinigen Mannes mit grossem Fisch auf einer Schale, unsigniert (Schütz)
Text: „De Minsch will wat Reelles för sinen Snabel."
(Der Mensch will was Reelles für seinen Schnabel.)
Vorderseite: Fischer im Boot mit grossem Fangnetz, unsigniert (Schütz)
Rückseite: Karikatur eines Lesenden mit Nixe, unsigniert (Schütz)
Text: „Min Saehn, all dat Glück, wat up dese Ird maeglich is, föllt meindag nich in eine Hand herinne, begnäug Di mit dat, wat Du hest."
(Mein Sohn, all das Glück, was auf dieser Erde möglich ist, fällt nie in eine Hand herein, begnüge Dich mit dem, was Du hast.)
Quellen:
- Wikipedia
- Möller, Ingrid. Das mecklenburgische Reutergeld von 1921 (German Edition).
- Deutsches Notgeld, Band 2, Deutsche Serienscheine 1918 - 1922 (L - Z)