1315 Tessin (MS / MV) Stadt
Tessin ist eine Stadt im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie ist seit 1. Januar 2005 Sitz des gleichnamigen Amtes, dem weitere acht Gemeinden angehören. Von 1990 bis 2004 war die Stadt Tessin amtsfrei und Sitz des Amtes Tessin-Land für die umliegenden Gemeinden. Der Ort bildet für seine Umgebung ein Grundzentrum.
Der altpolabische Name Tĕšin steht für einen Personennamen der übersetzt Freude oder Trost bedeuten könnte. Der Name wandelte sich von Tessyn (1253) nach Tessin (nach 1400) nur unwesentlich. Ähnliche Etymologie hat die Stadt Cieszyn in Polen, die genau als Tessin im Jahre 1223 erwähnt wurde.
1315.1 Reutergeld
1315.1 Reutergeld
ohne Datum (Juni 1922) - 31.5.1922
ohne Wasserzeichen
10 Pfennig, 25 Pfennig, 50 Pfennig
Vorderseite: Beschneite Häuser bei Nacht, signiert links unten: EB
Rückseite:Häuser an Strassenkrümmung, signiert links unten: EB
Text: „Ist's nicht schändlich, dass die infame Eigensucht sich in die edelsten Beziehungen von Menschen zu Menschen, in die Liebe und in die Freundschaft mischt?"
Vorderseite: Stadtkirche (13./14. Jahrhundert), unsigniert (Bentrup)
Rückseite: Stadtkulisse mit Windmühle und Kirche, unsigniert (Bentrup)
Text: „Freundschaft und Ehrlichkeit sind ein par treffliche Frauen, die einem Haushalt vorstehen und im Hause alles wohl schlichten und richten."
Vorderseite: Landschaft mit hohen Wolken, unsigniert (Bentrup)
Rückseite: Häuser an gekrümmter Strasse, signiert rechts unten: EB
Text: „Zum inneren Drang gehört auch ein äußerer Zwang, der erstere gibt Zeugnis von der Befähigung im Allgemeinen, der andere zeigt den Weg, auf welchen der Erfolg zu erreichen ist."
Quellen:
- Wikipedia
- Möller, Ingrid. Das mecklenburgische Reutergeld von 1921 (German Edition).
- Deutsches Notgeld, Band 2, Deutsche Serienscheine 1918 - 1922 (L - Z)