
1445 Wittenburg (MS / MV) Stadt
Wittenburg ist eine Stadt im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie ist seit 1. Januar 2004 Sitz des Amtes Wittenburg, dem außerdem die Gemeinde Wittendörp angehört. Der Ort ist ein Grundzentrum.
1445.1 Reutergeld
1445.1 Reutergeld
ohne Datum (Mai 1922) - 30.4.1922
ohne Wasserzeichen
10 Pfennig, 25 Pfennig, 50 Pfennig
Vorderseite: Stadtkirche (13. Jahrhundert, Turm 1909), signiert links und rechts unten: R Z
Rückseite: Bogenschütze, signiert rechts unten: R Z
Text: „Der löblichen Schützenzunft - 1514 - Uns Herrgott aewer schüddelte stärker mit den Kopp un säd: Dat mit dat historische Recht was all en stark Stück, doch heww ick mi dat noch gefallen laten; aewer wenn ji nu all von dat göttliche Recht reden, denn heww ick ok en Wurt mit intauspreken."
(Unser Herrgott aber schüttelte stärker mit dem Kopf und sagte: Das mit dem historischen Recht war schon ein starkes Stück, doch hab ich mir das noch gefallen lassen; aber wenn ihr nun schon vom göttlichen Recht redet, dann hab ich auch ein Wort mit reinzusprechen.)
Vorderseite: Mauertorturm (14. Jahrhundert?), signiert rechts unten: RICHARD ZSCHEKED
Rückseite: Einzelbaum mit Schäfer und Herde darunter, unsigniert (Zscheked)
Text: „Wi möten ok Schap behollen, de wi scheren koenen." (Wir müssen auch Schafe behalten, die wir scheren können.)
Vorderseite: Rathaus (1852 von Demmler), signiert unten links und rechts der Mitte: R Z
Rückseite: Wappen (Burg mit zwei Drachen), unsigniert (Zscheked)
Text: „Wat helpt all de Klaukheit, wenn Ein dat Heft ut de Hand gewen hett?"
(Was hilft alle Klugheit, wenn einer das Heft aus der Hand gegeben hat?)
Quellen:
- Wikipedia
- Möller, Ingrid. Das mecklenburgische Reutergeld von 1921 (German Edition).
- Deutsches Notgeld, Band 2, Deutsche Serienscheine 1918 - 1922 (L - Z)